MuseumOberschönenfeld
Hinter den Mauern von drei ehemaligen Wirtschaftsgebäuden der Zisterzienserinnenabtei
Oberschönfeld bietet sich neugierigen Gästen ein Einblick in das alltägliche Leben der
Menschen Bayerisch-Schwabens in den letzten 200 Jahren.
Starten Sie im Besucherzentrum, dem ehemaligen Schafstall der Abtei: Hier erhalten Sie
Tickets für alle Ausstellungen auf dem Areal, erfahren, was Sie schon immer über Schwaben
wissen wollten und warum Heimat durch den Magen geht.
Im Musem Oberschönenfeld - ehemals auch Volkskundemuseum genannt - dreht sich alles um Tradition und Wandel sowie den
Facettenreichtum Schwabens. Originale Objekte, persönliche Erinnerungen und Mitmach-
Stationen bieten einzigartige Einblicke in die 800 Jahre alte Abtei Oberschönenfeld und
erzählen vom ländlichen Alltag zwischen Tradition und Wandel. Die Vielfalt Schwabens und
seiner Menschen zwischen 1800 und der Gegenwart lassen die Themen Arbeitswelten,
Freizeitvergnügen, aber auch Lebenswege, Kriegszeiten und Heimatbilder, kurzweilig und
kommunikativ erleben.
Die Schwäbische Galerie zeigt regelmäßige Sonderausstellungen zur zeitgenössischen
Kunst mit Bezug zu Schwaben: gegenständlich, abstrakt, monochrom, bunt – Bilder aller Art
sowie Skulpturen und Objekte bieten Kunstgenuss.
Das regionale Schwerpunktmuseum des Bezirks Schwaben, bis 2018 als Schwäbisches
Volkskundemuseum Oberschönenfeld bekannt, liegt idyllisch im Naturpark Augsburg –
Westliche Wälder und ist immer einen Besuch wert.
Weitere Informationen zum Museum erhalten Sie unter www.museum-oberschoenenfeld.de
Runden Sie ihren Besuch doch mit einem Aufenthalt im Klosterstüble ab! Unsere Speisekarte finden Sie hier.
Restaurant/Gaststätte Klosterstüble Oberschönenfeld ©
Datenschutzerklärung | Impressum | Powered by Daniel Lautenbacher
Öffnungs-zeiten
-
April bis Oktober
Dienstag - Sonntag
10:00 bis 21:00 Uhr
Durchgehend warme Küche! -
November bis März
Dienstag - Freitag
11:00 bis 18:00 Uhr
Samstag - Sonntag
11:00 bis 21:00 Uhr
Durchgehend warme Küche! -
Hinweise
Montag ist Ruhetag.
Bei ruhigem Geschäft behalten wir uns vor auch etwas früher zu schließen.
Reservieren Sie einen Tisch
08238 37 30
hier klicken
Rufen Sie uns noch heute an und reservieren Sie einen Tisch. Unser freundliches Personal hilft Ihnen gerne.